Wir erleben mehr als wir begreifen

“ Wir erleben mehr als wir begreifen“ – Dieser Satz (und Buchtitel) stammt von Hans-Peter Dürr und beschreibt sehr gut wie ich das Jahr 2016 beruflich zusammenfassen würde.

2016 war unser erstes gemeinsames Geschäftsjahr als fourpointzero GmbH. Wir sind alle vier schon viele Jahre selbständig als Einzelunternehmen erfolgreich unterwegs, aber Ende 2015 haben wir uns zusammengetan, um die Arbeitswelt gemeinsam zu „revolutionieren“. „Zu revolutionieren“ – grosse Worte, ich weiss. Wenn wir jedoch schauen, was so alles los ist in der Arbeitswelt und wie viele alte Glaubenssätze und Vorgehensweisen, die über Jahre und Jahrzehnte funktioniert haben und erfolgreich waren, in sich zusammenbrechen, dann braucht es im besten Sinne des Wortes eine Revolution! Eine Revolution, die sich durch eine Unternehmenskultur auszeichnet, wo die Aussage: „THANK GOD IT`S MONDAY (TGIM)“ Wahrheitsgehalt hat.

Aber zurück zum Jahr 2016 und der Idee, dass wir mehr erleben, als wir begreifen. Begriffen haben wir, dass dieses Jahr ein durchaus wildes und intensives Jahr war!  

Wir –als fourpointzero Unternehmerinnen – haben in 2016:

  • Impulsvorträge gehalten, die uns Folgeaufträge eingebracht haben,
  • eine gemeinsame Ausbildung zum Unternehmenskulturentwickler abgeschlossen, bei der wir unser gemeinsamen Verständnis von Veränderungsprozessen und unser Haltung geschärft haben,
  • unseren neu entwickelten „Check 4.0“ mit einigen Geschäftsführern in der Schweiz und Deutschland durchgeführt (mit tollem Feedback),
  • ein gemeinsames Angebot herausgearbeitet, mit dem wir nun Unternehmens- und HR Leiter auf uns aufmerksam machen und zu Kunden werden lassen,
  • unsere Website weiterentwickelt und endlich auch gemeinsame Fotos veröffentlichen konnten,
  • eine Kooperation mit „Village Office“ etabliert und das gemeinsame Durchführen der Roadshow hat uns dabei viel Spass gemacht,
  • viele neue Kontakte geknüpft und uns in spannende und teilweise überraschende Richtungen vernetzt,
  • und ganz wichtig natürlich: gemeinsame Aufträge als fourpointzero bei neuen gemeinsamen Kunden durchführen konnten und dabei gemerkt, dass es nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch gut „flutscht“ im gemeinsamen Tun.

All das haben wir BEGRIFFEN und VERSTANDEN und wir sind dankbar für dieses erste tolle gemeinsame Jahr.

Wir haben zudem noch viel mehr ERLEBT – jede Einzelne von uns und wir vier GEMEINSAM. Und dieses ERLEBEN entzieht sich oft der Worte und wird bestenfalls anschliessend beschreibbar:

  • Es waren Momente, wo wir das Gefühl von TGIM im gemeinsamen Tun hatten.
  • Es waren Momente, wo ein Auftrag reinkam und wir uns gemeinsam freuen konnten.
  • Es waren Momente, wo es „im Gebälk geknirscht“ hat, da wir einander enttäuscht und wir dies thematisiert haben.
  • Es waren Momente, wo ein Kunde in einem gemeinsamen Prozess intensive Lernschritte gemacht und dies realisiert hat.
  • Es waren Momente, wo wir vier immer und immer wieder gemerkt haben, dass uns unsere gemeinsame Vision trägt und inspiriert.

Diese Aufzählung von Momenten ist nicht abschliessend und letztendlich Versuche des Beschreibens. Und doch war es mehr als diese Worte ausdrücken können. Wir erleben eben mehr als wir begreifen.

Das Erleben ist dann aber das, was letztlich unternehmenskulturstiftend ist. Somit sind wir als Unternehmen fourpointzero im Jahr 2016 sehr lebendig und manchmal auch „wild“ unterwegs gewesen.

Das Jahr 2016 war für uns ein sehr wichtiges gemeinsames Jahr und es wird uns in unserem Tun im Jahr 2017 prägen und als Unternehmen fourpointzero ausmachen.

Jetzt gilt es das alte Jahr noch mal zu feiern und das neue Jahr zu begrüssen: Prost Neujahr und auf ein ERLEBNISREICHES 2017

 

Daniela Thomas

ÜBER DIE AUTORIN

Daniela Thomas ist Mitgründerin und Mitinhaberin von fourpointzero GmbH. Wenn sie nicht gerade für diesen Blog schreibt, dann bereitet sie ihren nächsten Impulsvortrag vor, gestaltet als Kulturarchtitektin mit ihren Kunden den Umbau des „Unternehmenshauses“, coacht Menschen hin zu mehr Lebensqualität im Beruf und Privatleben oder freut sich einfach mit ihrem Labrador Leo über Wiesen und Felder zu springen. Wobei sie das Springen gerne ihm überlasst…

eMail senden | XING-Profil ansehen

Wir freuen uns über Ihren Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.